Meine Themen und Projekte

  • Infrastruktur und Lebensqualität
    Generationsübergreifende Wohnprojekte

    Einzelhandelsstruktur stärken und ausbauen

    Angebot für Lebensqualität und Naherholung in Burladingen ausbauen

    Jugendarbeit fördern – Angebote für die Jugend schaffen

    Tourismus ausbauen und leben

  • Die Politik der offenen Tür / des offenen Ohres
    Bürgersprechstunden

    Begegnungen fördern

    Kommunikation, Mitmachen und Gestalten

    Binden Sie mich ein und lassen Sie mich Sie einbinden – Gemeinsam gestalten wir neu!

  • Arbeitgebermarke Stadtverwaltung
    Wertschätzung der Mitarbeiter

    Strukturschaffung in der Verwaltung

    Gemeinsames Handeln und Entscheiden

    Stadtverwaltung ein Arbeitsplatz mit Freude und Anspruch

Dasein

Kreativität und Ideen mit Bürgern, Gremien und Verwaltung ausgestalten.

Authentisch

Bürgernah und am Puls der Zeit.

  • Bodenständig und heimatverbunden
  • Vereine einbinden und fördern
  • Naturverbunden
    Als leidenschaftlicher Wanderer und Jäger mit hohem Verantwortungsbewusstein für Tiere und die Natur, halte ich mich in meiner Freizeit auch gerne dort auf und genieße die Eindrücke, die uns Mutter Natur bietet.
  • Ehrlichkeit und Engagement
    Mit mir können Sie sich auf ehrliche, transparente und konstruktive Gespräche freuen. Meingsaustausch und Respekt gehören zu einer wichtigen Basis für ein Miteinander, das Burladingen voranbringt.

Vorsorgend

Ich sehe mich selbst als Kümmerer, generationsübergreifend und zukunftsorientiert.

  • Lebensqualität auch im Alter
    Mit passenden Konzepten Generationen zusammenbringen und Senioren zu ermöglichen, lange im gewohnten Wohnumfeld zu verbleiben ist mir ein wichtiges Anliegen. Mit Infrastruktur, Barrierefreiheit und ehrenamtlichen Projekten kann die Stadt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt ausbauen und fördern.
  • Die Zukunft für Burladingen begeistern
    Angebote, Einrichtungen und Vereine für die Jugend auszubauen, zu unterstützen und die Jugend selbst aktiv in die kommunalpolitischen Belange einzubinden ist für die Zukunft in Burladingen wichtig. Ebenso muss das Angebot an Wohnungsbau, an digitaler Infrastruktur und Arbeitsplätzen eine Identifikation und die Bindung unserer Jugend an ihre Heimat unterstreichen.
  • Mittelstand und Gewerbe unterstützen und Dinge möglich machen
    Für jeden ein Offenes Ohr zu haben, bedeutet auch, die kleinen Betriebe, den Einzelhandel, das Handwerk und den Mittelstand anzuhören und für die da zu sein, die die Basis unseres wirtschaftlichen Handelns und der Ausbildung bilden. Gemeinsam leben wir einen offenen runden Tisch und sorgen dafür, dass auch kleine Betriebe eine Chance haben.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    Passende Betreuungsangebote zu fairen Gebühren, Ausbau der digitalen Infrastruktur und Projekte für Homeofficegestaltungen. Mit Betrieben, den Arbeitnehmern und den Kindern gestalten wir Burladingen als familienfreundlichen Ort, der Ihnen Ihren Plan für das Familienleben, aber auch die Karriere ermöglicht.

Inspirierend

Ich möchte begeistern – für Neues und Notwendiges. Mitnehmen, fördern und fordern ist mein Motto

         – für die Bürgerinnen und Bürger – für den Gemeinderat – für die Vereine – und für die Mitarbeiter der Stadt

  • Netzwerkarbeit
    Ob zu den Ministerien, im Kreistag oder unter den Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen im Zollernalbkreis. Gemeinsam und interkommunal für eine starke Region einzutreten, Tourismus auf- und auszubauen und einen Mehrwert für Burladingen zu schaffen – diese Netzwerke und Förderprogrammbearbeitung, sowie Projektplanung sind Chefsache. Lassen Sie mich Ihr Puzzleteil für die Realisierung Ihrer Ideen sein.
  • Kreativität fördern
    Naherholung mit Kreativität. Gestalten wir in den Ortsteilen und auf den Wanderwegen gemeinsam Plätze der Begegnungen. Lassen Sie uns die Geschichte Burladingens und die Attraktionen bewerben und darauf stolz sein. Bringen Sie Ihre Ideen ein und lassen Sie mich durch meine Ideen Inspiration einen Teil dazu beitragen.
  • Lösungsorientiertes Handeln
    Herausforderungen und Probleme sind in der Gestaltung von Bürgerbelangen, in Entscheidungen im Gemeinderat, aber auch in der alltäglichen Arbeit der Verwaltung und der Vereine leider an der Tagesordnung. Machbar machen, was machbar ist – das ist mein Credo. Mit wenig Bürokratie und konstruktiven Kompromissen gehen wir gemeinsam diese Probleme an. Handeln wir für Burladingen aktiv, statt reaktiv und lethargisch zu werden.

Digital

Erreichbarkeit auf digitalen Wegen und dennoch bürgernah.

Digitalisierung der Schulen, der Verwaltung und die Erreichbarkeit der Stadtverwaltung sind Themen, die ich schnell und effizient anpacken werde. Formulare und Anträge online ausfüllen, schnelle Bearbeitung von Anfragen und digitaler Unterricht, sowie globale Lernprojekte sollen in Burladingen zum Alltag werden. Darüber hinaus, gilt es alle Ortsteile von Burladingen an- und einzubinden und die Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger schnell von zu Hause aus zu arbeiten, zu schaffen.

Mit Förderprogrammen und einer nachhaltigen Projektarbeit, sind diese Prozesse mit finanziell kleinem Beitrag und zeitnah umzusetzen.

Erlebbar

Ein Bürgermeister zum Anfassen – das ist meine Philosophie!
Ich möchte die Zukunft der Burladingen erlebbar machen und miterleben!

  • Vereine miterleben
    Ich bin ein Vereinsmensch – ob in früheren Zeiten im aktiven Radrennsport, ob bei Heimatvereinen, auf der Theaterbühne oder beim Sportverein. Das Vereinsleben prägt die Lebensqualität und den Wohlfühlcharakter einer Stadt. Dieses Engagement ist in Burladingen einzigartig und leider immer seltener zu finden. Mit mir lernen Sie jemanden kennen, der genau diese Vereine miterleben möchte, sich an den Veranstaltungen aktiv einbringen möchte und die Durchführung von Veranstaltungen und Vereinsleben unterstützt und von den Vereinen auch fordert. Ohne Vereine stirbt in jedem Ortsteil, in der gesamten Stadt und auch in der Wirtschaft ein wichtiges Standbein. Den Ehrenamtlichen dafür Wertschätzung und Anerkennung zukommen zu lassen, ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
  • In Burladingen mit leben und wohnen
    Gewinne ich Ihr Vertrauen, so ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, ein Bürger Burladingens zu werden. Ich möchte Ihr Nachbar werden und ein Teil dieser schönen Stadt mit ihren vielen Reizen und Herausforderungen. Lassen Sie uns dann einfach beim Bäcker ins Gespräch kommen oder unsere Kinder mit einer Fahrgemeinschaft in den Kindergarten bringen. Ich möchte einer von Ihnen werden.
  • Präsentation einer Stadt
    Das Amt des Bürgermeisters zu begleiten bedeutet für mich, mit viel Respekt und Demut diese Aufgabe zu übernehmen. Sie schenken mir das Vertrauen, die Stadt nicht nur intern aufzustellen und zu stärken – Sie schenken mir auch das Vertrauen, Burladingen nach außen zu vertreten. Diese Aufgabe nehme ich gerne mit stolz an und werde Burladingen auf allen Ebenen mit einem positiven Bild besetzen.

  • Kompetentes und transparentes Krisenmanagement
    Mein Ziel ist es, Burladingen gestärkt und mit Selbstbewusstsein aus der Zeit der Pandemie zu führen.

    Hierfür bedarf es einer transparenten und verständlichen Entscheidungspolitik unter Interessensabwägung aller, vor allem im Zuge des Gesundheitsschutzes.

  • Stabilität ist ein wichtiger Baustein einer zukunftsfähigen Kommunalpolitik
    Stabilität und aktiver Dialog sind mir wichtige Bausteine einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auf der Verwaltung,

    mit dem Gemeinderat und den Gremien, aber auch mit den Vereinen und Interessensgemeinschaften. Verlässlichkeit und Vertrauen werden gemeinsam aufgebaut und wachsen mit einem gegenseitigen
    und respektvollen Miteinander.

    Sprunghafte Entscheidungen und unverlässliche Aussagen wird es mit mir nicht geben.

  • Kompetenz im täglichen Doing
    Es ist verständlich, dass ein Bürgermeister nicht Experte in jedem Bereich sein kann.

    Dennoch werden Entscheidungen und Projekte mit Kompetenz gefällt und vorbereitet. Hierfür werden die Fachbereichsleiter und Experten involviert. Wichtige Entscheidungen für Burladingen dürfen keine Bauchentscheidungen sein.

Mit Stabilität – Sicherheit und Kompetenz

Eine ruhige und sichere Amtsführung mit transparenter Kommunikationspolitik ist mir ebenso wichtig,

wie Fachwissen mit Kontinuität und Verständnis zu vermitteln.

Die Bürgerinnen und Bürger sollen verstehen und mitgenommen werden in den Themen, die die Stadtverwaltung bewegt und umtreibt.

© Copyright - Davide Licht 2020